Qualitätssicher unterm Nullpunkt

Rohstoffe wie Fleisch und Lebensmittel wie Wurst sind extrem temperatursensibel. Um ihre Kühlung oder Fros­tung qualitätssicher und energiebewusst zu gestalten, braucht es heute mehr als Gefrierschrank und Steckdose. Vom Reiferaum bis zur Theke setzen Fleisch verarbeitende Betriebe deshalb auf Hightech-Instrumente. › mehr

Für Fans der feinen (Rauch-)Noten

Was wären Polnische, Landjäger oder Rohschinken ohne ihre feine Rauchnote, was Wiener Würstchen oder Lyoner ohne ihren knackigen Biss? Moderne Rauchanlagen, Klimageräte und Kombidämpfer sorgen in fleisch­verarbeitenden Betrieben mit enormer Funktionsbreite für diese beim Kunden so beliebte Genuss-Vielfalt › mehr

Feinkostsalate – Delikatesse für alle Gelegenheiten

Ob Nudelsalat auf dem Party-Buffet, Eiersalat auf dem Frühstücksbrötchen oder einfach als Snack zwischendurch ein Heringssalat to go – die Auswahl an Feinkostsalaten ist groß. Was genau unter Feinkostsalaten verstanden wird, welche Zutat in einem bestimmten Salat in welcher Menge vorhanden sein sollten, das beschreiben die Leitsätze im Deutschen Lebensmittelbuch. › mehr

Verarbeiten und Veredeln

Energiesparende Räuchertechnologie

Der Klimawandel ist unter anderem auch Folge des Ernährungsverhaltens. Denn bevor Lebensmittel überhaupt auf dem Tisch der Verbraucher landen, wurden durch Anbau, Ernte, Transport, Lagerung und Weiterverarbeitung große Mengen Energie verbraucht und damit direkte und indirekte CO2-Emissionen freigesetzt. › mehr
› Alle Beiträge aus Verarbeiten und Veredeln

Prozessoptimierung

Fördertechnik vom Profi

In der Lebensmittelproduktion bedarf es neben den geeigneten Verarbeitungsmaschinen auch einer zuverlässigen Fördertechnik, um Rohstoffe und Produkte unter Einhaltung der Hygieneanforderungen von einem Bearbeitungs­schritt zum nächsten zu transportieren. Genau auf diesen Bereich hat sich die SCS GmbH in Dieburg spezialisiert. › mehr

Eine Anlage, viele Verpackungen

Das Thermoformer-Segment von Sealpac, Oldenburg, bietet unterschiedliche Leistungsklassen: Ob der neue modulare und kompakte Thermoformer PRO oder etablierte All-in-One-Anlagen der RE-Leistungsklasse – beide Serien unterstützen bei der Herstellung von sicheren, attraktiven Verpackungen aus modernen Materialien. › mehr

Vakuumversorgung nach Maß

Vakuum hat die Fähigkeit, die Produktion erheblich zu verbessern. Eine Vakuumsystemlösung an der richtigen Stelle und aus dem richtigen Grund kann die Produktion in Bezug auf Kosten, Effektivität und Nachhaltigkeit deutlich optimieren. Denn mit dem Einsatz einer einzelnen Vakuumpumpe ist es oft nicht getan. › mehr
› Alle Beiträge aus Prozessoptimierung