Erzeugerpreise im April 2023

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im April 2023 um 4,1 % höher als im April 2022, teilt das Statistische Bundesamtes (Destatis) mit. Im Vorjahresvergleich stellt dies den geringsten Anstieg seit April 2021 (+5,2 %) dar. Im März 2023 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat noch bei +6,7 % gelegen. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Erzeugerpreise im April 2023 um 0,3 %. Dies ist der erste Anstieg gegenüber dem Vormonat seit September 2022 (+2,3 % gegenüber August 2022). › mehr

Für Wurst wie handgemacht

Jahrzehntelang war es Ziel, einen möglichst hohen Gleichheitsgrad bei industriell hergestellten Massenprodukten zu erreichen, auch in der Wurstproduktion. Das wurde teilweise vom Gegentrend „Retro“ und damit von „unperfekten Produkten wie handgemacht“ abgelöst. Die Herausforderung dabei besteht vor allem darin, Wurstwaren wie handgemacht in einem automatisierten Prozess herzustellen. › mehr

Die neue Kompakt-Klasse

Multivac, Wolfertschwenden, startet mit der TX 6-Serie eine neue Traysealer-Modellreihe. Wie bereits die TX 7- und TX 8-Serien bieten auch die platzsparenden Neuzugänge all das, was Kunden von einer zukunftsweisenden Maschinengeneration erwarten können. › mehr

Verarbeiten und Veredeln

Energiesparende Räuchertechnologie

Der Klimawandel ist unter anderem auch Folge des Ernährungsverhaltens. Denn bevor Lebensmittel überhaupt auf dem Tisch der Verbraucher landen, wurden durch Anbau, Ernte, Transport, Lagerung und Weiterverarbeitung große Mengen Energie verbraucht und damit direkte und indirekte CO2-Emissionen freigesetzt. › mehr
› Alle Beiträge aus Verarbeiten und Veredeln

Prozessoptimierung

Fördertechnik vom Profi

In der Lebensmittelproduktion bedarf es neben den geeigneten Verarbeitungsmaschinen auch einer zuverlässigen Fördertechnik, um Rohstoffe und Produkte unter Einhaltung der Hygieneanforderungen von einem Bearbeitungs­schritt zum nächsten zu transportieren. Genau auf diesen Bereich hat sich die SCS GmbH in Dieburg spezialisiert. › mehr

Eine Anlage, viele Verpackungen

Das Thermoformer-Segment von Sealpac, Oldenburg, bietet unterschiedliche Leistungsklassen: Ob der neue modulare und kompakte Thermoformer PRO oder etablierte All-in-One-Anlagen der RE-Leistungsklasse – beide Serien unterstützen bei der Herstellung von sicheren, attraktiven Verpackungen aus modernen Materialien. › mehr

Vakuumversorgung nach Maß

Vakuum hat die Fähigkeit, die Produktion erheblich zu verbessern. Eine Vakuumsystemlösung an der richtigen Stelle und aus dem richtigen Grund kann die Produktion in Bezug auf Kosten, Effektivität und Nachhaltigkeit deutlich optimieren. Denn mit dem Einsatz einer einzelnen Vakuumpumpe ist es oft nicht getan. › mehr
› Alle Beiträge aus Prozessoptimierung