Zur IFFA 2022 vermeldet der VDMA Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen, dass die deutsche Produktion von Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen im Jahr 2021 um 7 Prozent auf 14,8 Milliarden Euro gestiegen ist. Damit erreicht der Branchenumsatz des viertgrößten Maschinenbaufachzweig fast wieder das Vorkrisenniveau von...
mehr
Ticker
Ein bayerisches Nationalgericht hat der Weideschuss.Bio GmbH mit Sitz in Wiggensbach ihren ersten großen Preis eingebracht. Das Böfflamott vom Allgäuer Weiderind erhält beim Wettbe-werb „Bayerns bestes Bioprodukt“ eine Silbermedaille. Dies teilte die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) mit. Der seit 2012 ausgeschriebene Vergleich...
mehr
Ticker
Über 95.000 Anmeldungen zur Nutzung des nationalen Bio-Siegels sind inzwischen in der Datenbank der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) registriert. BLE-Präsident Dr. Hanns-Christoph Eiden überreichte kürzlich der Firma TOPAS GmbH die Urkunde für das 95.000ste Bio-Siegel für ihr Produkt „Wheaty Veganer Aufschnitt vom Rauch“.
mehr
Ticker
Ishida stärkt sein Kundenbetreuungsangebot auf dem europäischen Kontinent durch die Einrichtung eines neuen Kompetenzzentrums in der Tschechischen Republik. Das neue Centre of Excellence bedient Kunden aus ganz West-, Mittel- und Osteuropa.
mehr
Ticker
Fünf Tage, rund 950 ausstellende Unternehmen aus 27 Nationen und jede Menge Innovationen, Trends und Lösungen von der Branche für die Branche – das war die Internorga 2022. Nach drei Jahren hat die internationale Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt vom 30. April bis 4. Mai ein großartiges Wiedersehen in den Hamburger Messehallen erlebt, so die...
mehr
Branche
In Zukunft essen wir bewusster und besser. Das Menü der Zukunft ist eine Vision für die Ernährung in Deutschland. Sie beschreibt einen erstrebenswerten Zustand, wie wir Zuhause essen, wie Lebensmittel hergestellt werden und wie Ernährung in Städten und Gemeinden aussehen wird. Für diese Zukunftsvision haben sich das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE)...
mehr
Ernährungsberatung
Fachkräftemangel, Produktvielfalt und ein schwer einschätzbares Verbraucherverhalten – die Fleisch- und Proteinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, die Prozesskette effizient und wirtschaftlich zu gestalten, im Einklang mit den speziellen Anforderungen, die das Produkt an Hygiene und Qualität stellt. Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse bieten Lösungsmöglichkeiten. Innovative Technologien wie KI, Robotereinsatz und Cloud Computing eröffnen neue Chancen in der industriellen Produktion.
mehr
Topthema
Am 16. und 17. Oktober 2022 finden der Gastro Summit Essen und die FOOD Special gemeinsam in den Hallen 7 und 8 der Messe Essen statt. Der Gastro Summit fand erstmals 2016 statt und liefert nun alle zwei Jahre Produkte, Lösungen und Trends für Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung sowie für Food-Trucks, Imbiss- und Snackbetriebe.
mehr
Branche