SÜFFA Specials sorgen für eine Messe mit Mehrwert

Ein breit gefächertes Rahmenprogramm erwartet das Fachpublikum auf der SÜFFA 2023. „Die SÜFFA Specials bilden einen wichtigen Eckpfeiler der SÜFFA“, sagt Andreas Wiesinger, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart. „Sie informieren über das Angebot an den Ständen der ausstellenden Unternehmen hinaus und machen die SÜFFA zu einer Messe mit echtem Mehrwert.“ › mehr

Die Thüringer Bratwurst hat wieder ein Museum

Vor zwei Tagen wurde das 1. Deutsche Bratwurstmuseum zu Ehren der Thüringer Bratwurst an seinem neuen Standort in Mühlhausen neueröffnet. Mit dem Umzug von Holzhausen hat sich die Ausstellungsfläche nun auf knapp 4 ha mehr als verdoppelt. › mehr

Biofleisch: Wachstum auf niedrigem Niveau

Die Nachfrage nach Biofleisch ist in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. Allein zwischen 2018 und 2021 hat sich der Marktanteil in Deutschland verdoppelt; innerhalb der vergangenen zehn Jahre sogar verdreifacht. Allerdings auf niedrigem Niveau. › mehr
- Anzeige -

Vion schlachtet für die Schweineschlachtung München GmbH

Für die Schweineschlachtung München GmbH hat der Vion-Standort Landshut sukzessive seit Ende Juni die Lohnschlachtung des Großteils der in München zuletzt ca. 3.000 wöchentlich angelieferten Schweine übernommen. Damit greift das strategische Konzept der Neuausrichtung des Vion-Standorts Landshut, der für die niederländisch-deutsche Unternehmensgruppe seit Juni dieses Jahres vor allem das regionale Geschäft in Südbayern abbildet. › mehr

Grillmeisterschaft: Deutscher Meister kommt aus Stuttgart

Die Premiere der Internationalen Deutschen Grill- und BBQ-Meisterschaft ist erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt strömten rund 6.000 Teilnehmende zum Event auf dem Gelände der Messe Stuttgart, das erstmals als Messe gänzlich unter freiem Himmel stattfand. Deutscher Meister wurde das Team Real Smoke BBQ aus Stuttgart, am Sonntagabend fand die Siegerehrung statt. › mehr

Spitze bei Kennzeichnung von Fleisch und Haltungsformen

Wer bei Kaufland an die Fleischbedientheke geht, der weiß genau, was er bekommt: höchste Qualität und vollständige Transparenz. Zu diesem Ergebnis ist auch Greenpeace in ihrem aktuellsten Supermarktcheck gekommen. Nach der jüngsten jährlichen Abfrage im LEH zur freiwilligen Kennzeichnung von Fleisch hat Kaufland an der Bedientheke mit über 90 Prozent gekennzeichneter Ware mit weitem Abstand vor den Wettbewerbern am besten abgeschnitten. › mehr

Neue Leitung des Bundeszentrums für Ernährung

Eva Zovko wird zum 1. August 2023 die Leitung des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) übernehmen. Die Diplom-Ökotrophologin tritt damit die Nachfolge von Dr. Margareta Büning-Fesel an, die seit 1. Juni 2023 Präsidentin der BLE ist. › mehr

Vion und Danish Crown kooperieren in Norddeutschland

Vion Zucht- und Nutzvieh und Danish Crown schließen einen Vertrag über Vion Rinderschlachtungen aus Schleswig-Holstein. Nach der planmäßigen Schließung des Vion-Standorts Bad Bramstedt zum Ende dieses Monats wird Danish Crown vom 1. August 2023 an bis zu 1.000 Jungbullen, Kühe und Färsen pro Woche für die Vion Food Group in Lohn schlachten. › mehr

Handtmann: Familientag zum 150-jährigen Firmenjubiläum

Die Handtmann Unternehmensgruppe feiert 150-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen, das 1873 im oberschwäbischen Biberach an der Riß gegründet wurde, beschäftigt heute weltweit rund 4.300 Mitarbeitende, davon rund 2.700 an seinem Stammsitz in Biberach. Die Familie Handtmann, die nun das international tätige Unternehmen in fünfter Generation führt, lud kürzlich zum Familientag ein. › mehr

Neuer CSO bei Meiko

Der Hygienespezialist Meiko hat die Position des Chief Sales Officer (CSO) neu besetzt. Seit Juni verantwortet Jürgen Hund den weltweiten Vertrieb und den Service. Zuvor hatte er bereits zehn Jahre lang die Funktion des Chief Finance Officer (CFO) bei Meiko inne und trug maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei. › mehr