Internorga 2023: Innovationskraft und Aufbruchstimmung

Das Motto der diesjährigen Internorga „Alle zusammen“ hätte passender nicht gewählt werden können: Hotellerie, Gastronomie sowie die Bäcker- und Konditorenzunft kamen für die Topthemen der Branche in den vollen Hamburger Messehallen zusammen. Die internationale Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt startete mit zahlreichen neuen Formaten erfolgreich durch und überzeugte als Impulsgeberin und Plattform für Austausch, Inspiration und neue Trends. Veranstalter und ausstellende Unternehmen ziehen eine durchweg positive Bilanz und zeigen sich begeistert. › mehr

Internorga 2023: Next Chef Award

Spannung pur, das versprach der Next Chef Award. Nach drei Jahren Pause fand dieser wieder auf der Internorga vor Live-Publikum statt. Insgesamt 16 Nachwuchsköchinnen und -köche traten an zwei Wettbewerbstagen gegeneinander an und zeigten ihr Können namhaften Jurorinnen und Juroren. Am Ende sicherte sich die 26-jährige Anne Brandes den Titel Next Chef 2023 – als erste Frau in diesem Wettbewerb. › mehr

Herta wird „Klimaschutz-Unternehmen“

Herta gehört ab sofort dem Netzwerk „Klimaschutz-Unternehmen“ an, einem Verband von Unternehmen, die wie Herta Vorreiter im Bereich Klimaschutz sind. Am Montag hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke die offizielle Aufnahmeurkunde überreicht. Damit ist Herta das erste Unternehmen aus der Fleisch- und Wurstbranche, das in die Klimaschutz- und Energieeffizienzgruppe aufgenommen wurde. › mehr

Topthema

Internorga 2023: Innovationskraft und Aufbruchstimmung

Das Motto der diesjährigen Internorga „Alle zusammen“ hätte passender nicht gewählt werden können: Hotellerie, Gastronomie sowie die Bäcker- und Konditorenzunft kamen für die Topthemen der Branche in den vollen Hamburger Messehallen zusammen. Die internationale Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt startete mit zahlreichen neuen Formaten erfolgreich durch und überzeugte als Impulsgeberin und Plattform für Austausch, Inspiration und neue Trends. Veranstalter und ausstellende Unternehmen ziehen eine durchweg positive Bilanz und zeigen sich begeistert. › mehr

Internorga 2023: Trends und Produktneuheiten

Viele Betriebe ergreifen die Chance auf mehr Umsatz und bieten immer abwechslungsreichere Snacks für den Mittagstisch oder als Zwischenmahlzeiten. Was alles möglich ist, können Besucher vom 10. bis 14. März auf der Internorga 2023 in Hamburg entdecken. Auf rund 95.000 Quadratmetern lässt sich ein umfassender Überblick über vielfältige Snacking-Angebote, die neusten Ernährungs- und Getränketrends, nachhaltige Verpackungslösungen und kreative Ideen gewinnen. Neben zahlreichen Produkthighlights wird es zudem neue Möglichkeiten zum Netzwerken geben. › mehr

BioFach 2023: Treffpunkt der Biobranche

Vom 14. – 17. Februar traf sich die Biobranche in Nürnberg zum Messe-Duo BioFach und Vivaness 2023. Rund 36.000 Fachbesucher aus aller Welt informierten sich bei 2.765 Ausstellern aus 95 Ländern über Neuheiten für die Bio-Lebensmittel- und Naturkosmetik-Branche. Die Bio-Branche zeigte sich krisen-resilient. Das untermauerten beide Fachmessen mit einem Umsatz von 15,3 Mrd. Euro 2022 im deutschen Bio-Markt (BÖLW) und 125 Mrd. Euro 2021 global (IFOAM/ FiBL). Vielfalt, Networking und fachlicher Austausch standen im Fokus. › mehr
› Alle Beiträge aus Topthema

Ticker

Internorga 2023: Next Chef Award

Spannung pur, das versprach der Next Chef Award. Nach drei Jahren Pause fand dieser wieder auf der Internorga vor Live-Publikum statt. Insgesamt 16 Nachwuchsköchinnen und -köche traten an zwei Wettbewerbstagen gegeneinander an und zeigten ihr Können namhaften Jurorinnen und Juroren. Am Ende sicherte sich die 26-jährige Anne Brandes den Titel Next Chef 2023 – als erste Frau in diesem Wettbewerb. › mehr

Herta wird „Klimaschutz-Unternehmen“

Herta gehört ab sofort dem Netzwerk „Klimaschutz-Unternehmen“ an, einem Verband von Unternehmen, die wie Herta Vorreiter im Bereich Klimaschutz sind. Am Montag hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke die offizielle Aufnahmeurkunde überreicht. Damit ist Herta das erste Unternehmen aus der Fleisch- und Wurstbranche, das in die Klimaschutz- und Energieeffizienzgruppe aufgenommen wurde. › mehr

Die Zukunft der Ernährung in der Diskussion

Über die Zukunft der Ernährung und den Weg zu einer nachhaltigeren Lebensmittelwirtschaft diskutierten Ende Februar MdB Hermann Färber (CDU), Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft, MdB Alexander Bartz (SPD), Mitglied im Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Berichterstatter unter anderem für die Themen Lebensmittel- und Ernährungswirtschaft, Markus Mischko, Geschäftsführer iglo Deutschland und stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tiefkühlinstituts e. V. (dti) sowie dti-Geschäftsführerin Sabine Eichner bei der „KOSTBAR – Die Lebensmitteldebatte am Morgen“. › mehr
› Alle Beiträge aus Ticker