Tagliatelle mit Basilikum-Pesto

Tagliatelle gelten als die klassische Pasta der Region Emilia-Romagna. Für die italienische Bandnudel gibt es unzählige Rezepte. Mit Pesto und Parmaschinken gelingt ein sättigender und sommerlicher Genuss, der auch an heißen Tagen schmeckt.

Fruchtige Kirschtomaten, würzige Pesto und feingeschnittener Parmaschinken sind die Zutaten für ein sommerlich frisches Nudelgericht. - © Consorzio del Prosciutto di Parma
file_download Downloads zu diesem Artikel

Das Pesto stammt ursprünglich aus Ligurien in Italien. Namensgebend ist die Hauptstadt der Region, Genova, zu Deutsch Genua. Traditionell besteht die ungekochte Sauce aus Basilikum, Knoblauch, Olivenöl, Hartkäse und Pinienkernen. Produkte, die nicht die Originalzutaten des Pesto genovese enthalten, werden als Pesto alla genovese, Pesto verde oder Pest al basilico bezeichnet. Die Sauce gibt es in verschiedenen Varianten auch fertig zu kaufen.

Doch es geht nichts über ein selbstgemachtes Pesto. Keine Scheu: Die Zutatenliste ist übersichtlich und die kalte Soße ist fix gerührt.

Übrigens: Spaghetti und Tagliatelle werden richtigerweise mit der Gabel gegessen. Dazu minnt man eine kleine Portion mit der Gabel auf und dreht sie am Tellerrand zu mundgroßen Stücken. Mit dem Löffel zu arbeiten ist ein absolutes No-Go.

Zubereitung

Für das Pesto Pinienkerne, Knoblauch, Basilikumblätter und 2 EL Olivenöl in einen Mixer geben und pürieren. Parmesankäse und restliches Olivenöl unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Nudeln in reichlich kochendem, leicht gesalzenem Wasser 10 bis 12 Minuten je nach Packungsangabe al dente kochen.

In der Zwischenzeit das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kirschtomaten etwa zwei bis drei Minuten lang garen. Pinienkerne unterrühren.

Nudeln abgießen, wieder in den Topf geben und Pesto und Kirschtomaten unterrühren.

Auf vier vorgewärmte Teller verteilen, jede Portion mit drei Scheiben Parmaschinken belegen und mit Basilikumblättern bestreut servieren.

Zutaten für 4 Personen

  • 300 g Tagliatelle
  • 2 EL Olivenöl
  • 24 Kirschtomaten, halbiert
  • 15 g Pinienkerne, leicht geröstet
  • 12 Scheiben Parmaschinken
  • Basilikumblätter zum Garnieren

Pesto:

  • 25 g Pinienkerne, leicht geröstet
  • 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
  • 50 g frische Basilikumblätter
  • 5 EL Olivenöl
  • 3 EL geriebener Parmesankäse
  • Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

www.prosciuttodiparma.com