Schnitzel geht immer: Ob dünn geschnittenes Kalb-, Schweine- oder Geflügelfleisch, wichtig ist die knusprige Panade. Für Abwechslung sorgen Panadenvariationen oder Gewürze. Eine scharf-würzige Geschmacksvariation gelingt mit einem Glas Tafel-Meerrettich.

Die Wurzel der Meerrettichpflanze gilt als entzündungshemmend und wirksam gegen Viren und Bakterien. Seine Senföle sollen Erkältungen vorbeugen sowie Husten, Blasenentzündungen und Schmerzen lindern.
Das Familienunternehmen Koch’s, Pfarrkirchen, beschäftigt sich seit 1908 mit der schonenden Verarbeitung und Herstellung von Meerrettich, auch Kren genannt. Auf der Internetseite finden sich viele schmackhafte Rezepte, unter anderem auch das knusprige Meerrettich-Schnitzel.
Zutaten für 4 Personen
Salat:
- 2.000 g kleine Kartoffeln, fest kochend
- Salz
- 200 g rote Zwiebeln
- insgesamt 150 ml Salatöl, z.B.: Traubenkernöl
- ca. 300 ml Apfelessig
- 400 g Gemüsefond
- 100 g Develey Senf, mittelscharf
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 500 g Salatgurke
- 2 Bund Schnittlauch
Gemüse:
- 4 Bund Radieschen
- 100 g Butter
Schnitzel:
- 20 dünne Kalbsschnitzel à 70 g, ersatzweise Schweineschnitzel
- 200 g KOCH’S Tafel Meerrettich
- ca. 100 g Weizenmehl, Typ 405
- 5 Eier (L)
- 250 g Semmelbrösel
- 400 g Butterschmalz, zum Braten
Zubereitung
Für den Salat die Kartoffeln waschen und in kochendem Salzwasser knapp garkochen, dann abgießen, pellen und in Scheiben schneiden.
Die Zwiebeln abziehen, fein würfeln und in 20 ml Öl anschwitzen, dann mit 100 ml Essig sowie Fond ablöschen und aufkochen. Anschließend über die Kartoffelscheiben geben und mit Develey Senf, mittelscharf, etwas Salz sowie Pfeffer durchschwenken und dann mindestens zehn Minuten zugedeckt marinieren, dabei warmhalten.
Inzwischen Gurke waschen und fein hobeln. Schnittlauch fein schneiden. Beides kurz vor dem Servieren mit dem restlichen Salatöl unter die Kartoffelscheiben heben und nochmals abschmecken.
Für das Gemüse Radieschen putzen, waschen und vierteln. Zum Servieren in einer kleinen Pfanne in Butter bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren 5 bis 6 Minuten hellbraun braten, dann mit Essig, Salz sowie Pfeffer abschmecken.
Für das Fleisch die Schnitzel zwischen Folie plattieren, dann salzen sowie pfeffern und beidseitig mit Tafel Meerrettich bestreichen.
Anschließend die Schnitzel erst in Mehl wenden, dann durch die verschlagenen Eier ziehen und zuletzt in den Semmelbröseln panieren.
Das Fleisch in einer großen Pfanne (oder in zwei Pfannen) in Butterschmalz bei mittlerer Hitze beidseitig circa vier bis fünf Minuten pro Seite knusprig braten und dabei immer wieder mit dem heißen Schmalz übergießen.
Anschließend auf Küchenkrepp abtropfen und zusammen mit dem Salat sowie den Radieschen servieren.