German Leadership Award 2022 für Ayla Busch

Fachwissen, Vision, Informationsmanagement, Erfolg, ethisches Verhalten, menschliche Kompetenz und Diversität: Ayla Busch konnte die Jury in all diesen Kategorien überzeugen und wurde dafür mit dem German Leadership Award 2022 geehrt. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der jährlichen Alumni-Tagung des „Collège des Ingénieurs“ in München verliehen.

German Leadership Award 2022 für Ayla Busch
Lars Wagner, COO der MTU Aero Engines AG, überreicht Ayla Busch die Auszeichnung. - © Andreas Schwarz

„Ayla Busch ist eine Führungspersönlichkeit mit einem besonderen, mit einem einzigartigen Stil, der auf Wertschätzung, Familiensinn, Kommunikation und vor allem Diversität - und zwar im vollumfänglichen Sinn - basiert“, sagte Laudator Lars Wagner, Vorsitzender der Jury des German Leadership Awards und Chief Operating Officer (COO) der MTU Aero Engines AG.

In ihrer Dankesrede erklärte Ayla Busch, wie weit Gleichberechtigung und Vielfalt in die Geschichte von Busch Vacuum Solutions zurückreichen: „Meine Eltern haben unser Unternehmen bereits 1963 in gleichberechtigter Partnerschaft gegründet. Das ist einmalig. Und schon ganz am Anfang hatten wir einen Mitarbeiter, der gehörlos war und den meine Eltern in seiner Ausbildung zum Werkmeister unterstützt haben.“

Prof. Hans-Peter Mengele, Vorsitzender des Trägervereins des German Leadership Awards, erläuterte den rund 200 geladenen Gästen die Bedeutung der Ehrung: „Der German Leadership Award ist eine besonders authentische Auszeichnung für innovative Unternehmensführung in der deutschen Wirtschaft. Er wird vom Netzwerk der deutschen Alumni des ‚Collège des Ingénieurs‘ gestiftet. Die Ingenieure und Naturwissenschaftler des ‚Collège des Ingénieurs‘ gehören zu den herausragenden Führungspersönlichkeiten der nächsten Generation.“ Seit 2014 nominieren diese Nachwuchsführungskräfte jedes Jahr Persönlichkeiten für den German Leadership Award, die für sie Vorbilder sind.

www.buschvacuum.com