Eine knusprige Ente ist in vielen Familien der Höhepunkt des weihnachtlichen Menüs. Die Zubereitung von Geflügelgerichten ist unkompliziert und variantenreich. In unserem Rezept erhält der Rotkohl mit einem guten Schuss Winzerglühwein eine besonders festliche Note.

Das Rezept zur Weihnachtszeit liefert das Deutsche Weininstitut (DWI). Die zentrale Kommunikations- und Marketingorganisation der deutschen Weinwirtschaft will auf heimische Weine aus 13 Anbaugebieten aufmerksam machen. Auf der Internetseite finden sich weitere Rezeptideen mit passender Weinempfehlung. Zu Ente mit Glühwein- Rotkohl schmeckt laut DWI ein trockener Spätburgunder Barrique oder ein trockener St. Laurent.
Zutaten für 4 Personen
- 1 küchenfertige Ente (ca. 1,8 kg)
- 1 Rotkohl (ca. 1 kg)
- 0,25 l roter Winzerglühwein
- 200 g Apfelmus
- 4 Kumquats
- 2 Birnen
- 1 EL Orangenmarmelade
- 1 Orange
- 4 Zwiebeln
- 0,1 l Rotweinessig
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 EL Entenschmalz(oder Butterschmalz)
- 1 EL Zucker
- 1 EL Öl
- 1 Lorbeerblatt
- Salz, Pfeffer
- Holzstäbchen zum Zustecken
Zubereitung
Ente waschen und trocken tupfen. Den Backofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2). Orange auspressen. Zwiebeln schälen und halbieren.
Ente von innen mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Thymian würzen, zwei Zwiebelhälften in die Bauchhöhle geben. Bauchöffnung zustecken. Ente von außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Auf die Fettpfanne des Backofens legen, vier Zwiebelhälften darauf verteilen. Mit einer halben Tasse Wasser angießen und im vorgeheizten Backofen circa 2 1/2 Stunden braten.
Rotkohl vierteln, den Strunk herausschneiden. Kohl in Streifen schneiden, waschen, gut abtropfen lassen. Übrige Zwiebelhälften in feine Streifen schneiden. Schmalz erhitzen, Zwiebelstreifen und Rotkohl darin andünsten.
Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Lorbeer würzen. Glühwein und Essig zum Rotkohl gießen und etwa eine Stunde garen.
Apfelmus unterrühren, nochmals abschmecken.
Circa 1/4 Stunde vor Ende der Bratzeit die Birnen waschen und halbieren. Die Kumquats in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln aus der Fettpfanne nehmen, Birnenhälften mit der Schnittkante nach unten und Kumquats darauf verteilen. 0,2 l Salzwasser über die Ente träufeln und mit der Orangenmarmelade einstreichen. Backofentemperatur erhöhen (E-Herd: 225 °C/Umluft: 200 °C/Gas: Stufe 4) und die Ente knusprig fertig braten. Dazu passen Kroketten.