Die bei Straßenverkehrsunfällen erlittenen Verletzungen sind oftmals schwer. Rund zwei Drittel der BGN-Versicherten, die 2019 bei Arbeitsunfällen tödlich verunglückten, starben im Straßenverkehr. Berufliche Fahrten gehören in BGN-Mitgliedsbetrieben aber zum Tagesgeschäft. Sie sind in der Regel „Muss-Fahrten“, oft zu Zeiten hoher Verkehrsdichte, bei „Wind und Wetter“ und nach einem festen Zeitplan.

Zusammengefasst: Berufliches Fahren ist anders! Das Unfallrisiko im Straßenverkehr ist erheblich, psychische und ergonomische Belastungen immanent.
Die neue Arbeitssicherheits-Information „Dienstfahrten mit PKW oder Kleintransporter“ (ASi 7.20) beschäftigt sich mit den beiden wesentlichen Fahrzeugtypen, mit denen BGN-Versicherte unterwegs sind. Sie gibt die wichtigen Tipps, wie Mobilität und der Arbeitsplatz im Fahrzeug sicher und gesund gestaltet werden können.
Die neue Arbeitssicherheits-Information „Dienstfahrten mit PKW oder Kleintransporter“ (ASi 7.20) zum Herunterladen: www.bgn.de, Shortlink: 1863 www.bgn.de