Bei jedem Ladenkonzept spielt die Beleuchtung eine entscheidende Rolle. Atmosphäre entsteht vor allem durch das Spiel von Licht und Schatten, Farben und Formen. Optimale Lösungen setzen die Ware „ins rechte Licht“ und verführen die Kunden zum Verweilen und Einkaufen. Konsumieren ist immer mehr Lust und Einkaufen will als Erlebnis empfunden werden.
mehr
Verkauf
Im Catering ist ein sauberer und gepflegter Auftritt der Servicemitarbeiter so wichtig wie die Qualität der angebotenen Speisen. Ein einheitlicher Auftritt vermittelt darüber hinaus Kompetenz und erhöht den Wiedererkennungs- wert beim Kunden.
mehr
Verkauf
Für den Erfolg mit Bio-Fleisch kommen im günstigsten Fall Fleischkompetenz und Bio-Fachwissen zusammen. Im Geschäft mit Gewürzen und Zusatzstoffen für die Herstellung von Bio-Fleischerzeugnissen gilt das Gleiche. Das Unternehmen Gewürzmüller und die Gewürzmühle Nesse bieten jetzt unter dem Dach der Frutaroma-Gruppe genau dieses Know-how für den guten...
mehr
Verkauf
Kunden, die im Fachgeschäft einkaufen, wollen beraten werden. Dazu gehört auch die Empfehlung, welcher Wein zu den hochwertigen Produkten aus der Fleischtheke passt. Ein kleines, aber feines Weinsortiment, das es exklusiv nur beim Fleischer gibt, vermittelt Kompetenz und fördert außerdem die Kundenbindung.
mehr
Verkauf
mehr
Verkauf
Ausgesuchte Weine sind eine sinnvolle Ergänzung des Kernsortiments von Fleischereien, vorausgesetzt sie werden exklusiv angeboten und stehen nicht auch in den Regalen der Supermärkte. Auf diese Weise können Fachgeschäfte ihre Kompetenz in Sachen Qualität und Einzigartigkeit des Warenangebotes unterstreichen – und das mit einem überschaubaren finanziellen...
mehr
Verkauf
Wenn Fleisch beim Abnehmen, dann musste es Geflügel sein. Rind-fleisch war die Ausnahme und Schweinefleisch wurde gemieden. Diese Regeln und deren Interpre-tationen erschwerten Übergewichtigen jahrelang das Durchhalten von Diäten. Langsam wandelt sich das Bild. Moderne Konzepte zur Gewichts-reduktion rücken einen fast vergessenen Aspekt in den Vordergrund:...
mehr
Verkauf
Aichinger hat drei Zukunftstypen von Fleischer-Fachgeschäften entworfen, die der Ladenbauspezialist erstmals auf der Süffa 2008 präsentierte. Neben „Tradition“ und „Fitness/ Ernährung“ geht es auch um „Convenience“. Zentrales Angebot einer Convenience-Fleischerei sind frische Fertiggerichte, Chilled Food. Eine Marktanalyse zu Chilled Food verdeutlicht...
mehr
Verkauf
Im Winter haben Eintöpfe und Kohlgemüse Saison. Das vitaminreiche Gemüse ist nicht nur gesund, sondern bietet auch abwechslungreiche Möglichkeiten zur Zubereitung leckerer Speisen. Erfreuen Sie Ihre durchgefrorenen Kunden an der Heißen Theke doch einmal mit einem herzhaften Wirsingeintopf.
mehr
Verkauf
Verkäufer/-innen, die ihre Waren genau kennen, können Kunden individueller beraten und ein besseres Verkaufsergebnis erzielen. Das gilt für Fleisch und Wurst ebenso wie für Zusatzprodukte und Zutaten. Die Fleischerei informiert in jeder Ausgabe über Lebensmittel, die im Fleischer-Fachgeschäft verkauft oder verarbeitet werden.
mehr
Verkauf
Im sonnenverwöhnten Südwesten der Republik hat Genuss seit jeher einen hohen Stellenwert. Bekannt vor allem durch ihren Wein, wartet die Pfalz für Kenner aber auch mit zahlreichen kulinarischen Highlights auf. Bringen Sie ihren Kunden die Pfälzer Lebensart doch einmal mit einer Verkaufsaktion Pfalz näher.
mehr
Verkauf
Für Kunden von Fleischer-Fachgeschäften zählen neben Frische und Qualität der Waren auch die richtige Atmosphäre im Ladenlokal. Eine funktionale und optisch ansprechende Ladeneinrichtung sowie moderne Beleuchtungssysteme sorgen dafür, dass sich die Kunden wohl fühlen, und fördern den Verkauf.
mehr
Verkauf
mehr
Verkauf
mehr
Verkauf
mehr
Verkauf
mehr
Verkauf
Der Außer-Haus-Markt ist für Fleischereien und Bäckereien ein Markt mit großem Potenzial. Die Herausforderung für das Nahrungsmittelhandwerk besteht vor allem darin, den speziellen Wünschen der Kunden gerecht zu werden, die in einem Fachgeschäft erstklassige Produkte und innovative Snacks erwarten. Auf neue Konsumtrends ist bei der Sortimentsgestaltung...
mehr
Verkauf
Fleischereien können mit Rohschinkenspezialitäten und mit passenden Feinkostartikeln zusätzliche Umsätze generieren. Die verschiedenen Schinkensorten werden nach traditionellen Verfahren hergestellt und entfalten jeweils ihren typischen Geschmack.
mehr
Verkauf
Mit einem kleinen, aber feinen Weinsortiment können sich Fleischereien von Wettbewerbern abgrenzen und ihr Profil als Fachgeschäft schärfen. Die Exklusivität der angebotenen Weine verschafft zudem ein Alleinstellungsmerkmal, das die eigenen, Markt position stärkt und Kunden bindet.
mehr
Verkauf
Nach dem Zweiten Weltkrieg stieg mit dem Wohlstand der Verzehr von Fleisch und erreichte hierzulande 1988 mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 104,6 Kilogramm seinen Höhepunkt. Daraus resultierte ein Verzehr von 69,4 Kilogramm. Zahlen, die seitdem rückläufig sind oder stagnieren. Im letzten Jahr ließen sich die Deutschen rund 60 Kilogramm Fleisch schmecken....
mehr
Verkauf
Wenn es draußen ungemütlich und kalt wird, kommen auch herzhaftere Gerichte wieder auf den Tisch. Dies muss nicht gleichbedeutend mit fettreicher Zubereitung und einem hohen Kaloriengehalt sein.
mehr
Verkauf
mehr
Verkauf
mehr
Verkauf