2018 wurden 1,07 Millionen Tonnen Schweinefleisch gewerblich in Belgien erzeugt, das ist rund ein Prozent mehr als vor Jahresfrist. Der Selbstversorgungsgrad bei Schweinefleisch liegt im Königreich bei 222 Prozent. Somit wird der überwiegende Teil der Schweinefleischerzeugung exportiert.
mehr
Ticker
Der Deutsche Fleischer-Verband veranstaltet im Rahmen der IFFA wieder vier große, internationale Qualitätswettbewerbe. Diese Veranstaltungen sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil des Messeprogramms des DFV und ziehen in jedem IFFA-Jahr Teilnehmer aus der ganzen Welt an.
mehr
Ticker
Anfang April 2019 verlieh das Niedersächsische Wirtschaftsministerium zum 10. Mal den Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis. Vemag Maschinenbau, Verden, konnte sich als exportstarkes Maschinenbauunternehmen in der Kategorie Großunternehmen gegen zahlreiche Mitbewerber behaupten und sich über eine Platzierung unter den drei Besten freuen.
mehr
Ticker
Die Internorga verschiebt die geplante Neustrukturierung der Messehallen um zwölf Monate. Die Gründe für die von Messeverantwortlichen und Ausstellern gemeinsam getroffene Entscheidung sind unter anderem die besonders zeitintensive Organisation und Abstimmung mit allen Beteiligten.
mehr
Ticker
2018 wurden pro Monat 26,51 Millionen Tiere in Belgien gewerblich geschlachtet. 59 Prozent des Gesamtschlachtgewichtes entfällt auf die Schweinefleischwirtschaft mit einem durchschnittlichen monatlichen Schachtaufkommen von 936.000 Tieren.
mehr
Ticker
Die SÜFFA, die Fachmesse für die Fleischbranche, zieht im kommenden Jahr vom bisher geplanten Termin Anfang Oktober erstmals in den November und findet vom 7. bis 9. November 2020 statt. Die dreitägige Laufzeit von Samstag bis Montag bleibt unverändert bestehen, das Konzept hat sich für Besucher und Aussteller bestens bewährt.
mehr
Ticker
Er ist der „Ritterschlag“ für den Top-Nachwuchs jeder Zunft: Nur die prüfungsbesten 20 Prozent jedes Meister-Jahrgangs erhalten den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung. Im Metzgerfach holten sich 2018 stolze 13 Absolventen der 1. Bayerischen Fleischerschule Landshut diese hohe Auszeichnung.
mehr
Ticker
Filip Fontaine wird ab dem 1. Juli 2019 neuer Geschäftsführer von Flanderns Agrar-Marketing-Büro VLAM. Fontaine folgt auf Frans De Wachter, der nach einer langen VLAM-Karriere in den Ruhestand geht.
mehr
Ticker
In dem zweitägigen Auswahlverfahren, das im Zentrum für Ernährung und Gesundheit in Koblenz stattfand, mussten zwölf ausgesuchte Nachwuchskräfte aus dem Fleischerhandwerk zeigen, ob sie das Zeug zum Mannschaftsmitglied haben.
mehr
Ticker
Mehr als 600 Gäste, Metzger, Gastronomen, Direktvermarkter, auch Bäuerinnen und Bauern informierten sich auf der Hausmesse der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall über die neuen Erzeugnisse der Hohenloher Bauern.
mehr
Ticker
Die Mohn GmbH, Meinerzhagen, Spezialist für innovative Hygienelösungen, bekommt Verstärkung im Außendienst. Für den östlichen Bereich der Bundesrepublik wurde Michael Volk als neuer Berater vor Ort gewonnen.
mehr
Ticker
DNV GL und NDS (Nongshim Data System) beabsichtigen, gemeinsam an der Weiterentwicklung digitaler Sicherheitslösungen zu arbeiten, die auf die Lebensmittelsicherheit und Rückverfolgbarkeit insbesondere in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie abzielen. Bei der Unterzeichnung einer entsprechenden Erklärung wurde auch vereinbart, den Umfang der Zusammenarbeit...
mehr
Ticker
Steven Koel hat seit Jahresbeginn die Funktion des „Export Director Scandinavia“ beim Einrichtungsspezialisten Aichinger übernommen und agiert mit seinem bewährten Team aus dem neuen Vertriebsbüro in Osnabrück.
mehr
Ticker
Das Südtiroler Speck Konsortium, Bozen/Italien, zieht eine positive Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr: Mit einer Exportquote von 33,6 Prozent ist Südtiroler Speck g.g.A. auch weiterhin eine der meistexportierten Wurstwaren Italiens. Deutschland bleibt mit 28,2 Prozent wichtigster Exportmarkt.
mehr
Ticker
Das BGN Online-Seminar „Sicher unterwegs mit dem Transporter“ ist noch bis 12. April 2019 online und bietet eine ideale Vorbereitung auf Fahrersicherheitstrainings.
mehr
Ticker
Air Products, Hattingen, hat die Übernahme von ACP Europe SA, dem größten unabhängigen Anbieter von Kohlendioxid (CO2) in Kontinentaleuropa, abgeschlossen. Details zu finanziellen Rahmenbedingungen der Transaktion wurden nicht veröffentlicht.
mehr
Ticker
Bei einem Ortstermin mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages in der Berliner Fleischerei Bünger hatten DFV-Hauptgeschäftsführer Martin Fuchs und Vertreter des Zentralverbandes des deutschen Handwerks (ZDH) die Möglichkeit, Praxisprobleme bei der Umsetzung der Kassensicherungsverordnung und der Technischen Richtlinie zu diskutieren. Der Einladung zum...
mehr
Ticker
Bizerba, Balingen, hat im Jahr 2018 eine Partnerschaft mit dem japanischen Messinstrumentehersteller A&D gestartet. Das Traditionsunternehmen aus Tokio ist bekannt für High-End-Labor- und Präzisionswägelösungen. Die Kooperation ermöglicht es, bestehende Märkte mit einem erweiterten Produktportfolio weiter auszubauen und strategisch neue Marktsegmente...
mehr
Ticker
Wie das Familienunternehmen Schröter Technologie GmbH & Co. KG meldet, verstarb Seniorchef Joachim Schröter überraschend nach kurzer Krankheit am 20. Februar 2019. Er war der Sohn von Erich Schröter, der das Unternehmen 1949 in Borgholzhausen gründete.
mehr
Ticker
Privater Krankenversicherungsschutz ist für viele Angestellte zu teuer. Für Unternehmer ist sie es nicht. Sie können ihre Mitarbeiter mit einer betrieblichen Krankenversicherung (bKV) schützen. Das bringt den Mitarbeitern richtigen Mehrwert und kostet nicht die Welt – wie der große Prämien- und Leistungsvergleich von 'handwerk magazin' zeigt, dem sich...
mehr
Ticker
Alle zwei Jahre steht ein Land auf der weltweit größten Fachmesse für Nahrungsmittel und Getränke im Fokus. Das offizielle Partnerland zur Anuga 2019 ist Paraguay. Dies bestätigten die Koelnmesse sowie Rediex, die als Export- und Investitionsagentur innerhalb des paraguayischen Ministeriums für Industrie und Handel die soziale und wirtschaftliche Entwicklung...
mehr
Ticker
Der Deutsche Fleischer-Verband, Frankfurt am Main, hat im Rahmen der Gemeinschaftswerbung 2019 für seine Innungen die Aktion „BBQ – New Cuts“ entwickelt. Ziel der Maßnahme ist es, Fleischerinnungen eine attraktive Innungswerbung mit überschaubarem Etat zu ermöglichen.
mehr
Ticker
Die Webomatic Maschinenfabrik, Bochum, hat neben Polen und Rumänien eine weitere Tochterfirma in Österreich gegründet und baut seine Präsenz als Partner für Vakuumverpackungslösungen in Europa weiter aus.
mehr
Ticker