Oster-Lammkeule mit Estragon und Wasabi

Eines der Schweizer Nationalgerichte ist Zürcher Geschnetzeltes. Es besteht aus nur wenigen Zutaten und ist schnell gemacht - ideal also für die Heiße Theke. mehr
Am 11. November, dem Feiertag zu Ehren von St. Martin, hat traditionell die Gänsesaison begonnen. Verwöhnen Sie Ihre Kunden jetzt in der Vorweihnachtszeit mit einem festtäglichen Gänseschmaus in der Heißen Theke. mehr
Nelson Müller, Spitzenkoch aus Essen, hat abwechslungsreiche Rezepte mit deutscher Pute kreiert. Die Asia-Putenpfanne mit frischem Paprika, Chinakohl und Sojasprossen ist eines davon. mehr
Gerade in der kälteren Jahreszeit sind Bratengerichte ein beliebter Klassiker in der Heißen Theke. Der Schwarztee-Lorbeer-Braten, mit seinem milden Aroma und verfeinert mit Backpflaumen, wird Ihre Kunden begeistern. mehr
Einfach vorbereitet und ab in den Ofen: Der Putenbrustbraten mit Thymian wird mit gebackenem Kürbis phantasievoll kombiniert und macht - verfeinert mit Vanille - so richtig Lust auf den goldenen Herbst. mehr
Lammfleisch ist fettarm, enthält viele Vitamine und ist der Eisenlieferant Nummer 1. Kombiniert mit einem würzigen Tomatenchutney und grünen Bohnen sind die marinierten Lammsteaks aus der Keule also ein gesunder Sommerhit im Fleischerimbiss. mehr
Frische und bekömmliche Gerichte sind gerade in den Sommermonaten angesagt. Das Putengulasch mit Gurke, Tomate und Lauch ist ein schnell zubereiteter, idealer Sattmacher an heißen Tagen. mehr
Kleine, leichte Mahlzeiten, die dem Körper genügend Nährstoffe zuführen und ihn nicht belasten, sind gerade in der Sommerzeit sehr beliebt. Das Hähnchensandwich mit Macadamianüssen ist zum Beispiel ein idealer Snack für den Arbeitsalltag und passt perfekt ins Angebot einer Fleischerei. mehr
Mit frischen Kräutern zubereitet sorgt der Braten aus der Lammkeule bei Ihren Kunden für die ersten Frühlingsgefühle. Frisch aufgeschnitten und mit Erbsenrisotto als Beilage eignet sich das Ostermenü ideal auch als besonderer Mittagtisch für die Heiße Fleischertheke. mehr
Pasta aus eigener Herstellung sind schon etwas Besonderes. In Kombination mit Spargel und Parmaschinken bieten Sie Ihren Kunden an der Heißen Theke einen kulinarischen Hochgenuss, der auch perfekt zur Jahreszeit passt. mehr
Suppen sind ein beliebter Snack in der kalten Jahreszeit. Ein Klassiker der Heißen Theke ist eine herzhafte Kartoffelsuppe, die hier mit Kerbel und krossen Schwarzwälder Schinkenkrusteln verfeinert wird. mehr
Das weich geschmorte Gulasch aus kräftigem Putenkeulenfleisch ist mit dem Hokkaidokürbis eine tolle Kombination. Eine leicht pikante Note erhält das Gericht durch Ingwer und Chili. mehr
Wildspezialitäten haben jetzt Hochsaison. Da passt das Rehragout mit Pfifferlingen, Kartoffeln, Bohnen und Kapern perfekt in das Angebot der Heißen Theke. Diese Spezialität benötigt zwar viele Zutaten, ist aber trotzdem einfach zu kochen. mehr
Überraschen Sie Ihre Kunden zur Jagdsaison mit würzigen Rehfrikadellen in der Heißen Theke. Kombiniert mit Preiselbeersahne und/oder Sauce Cumberland ist das Gericht ein Gedicht. mehr
Eine köstliche Füllung aus Hähnchenfleisch, getrockneten Tomaten und schwarzen Oliven präsentiert den Klassiker der Heißen Theke einmal anders, aber superlecker. Für den Kick sorgen die gerösteten Pinienkerne obendrauf. mehr
Von Juli bis September haben Zucchini wieder Saison. Kombiniert mit Putenfleisch sind „die kleinen Kürbisse“ ein köstlich-leichtes Gericht für die Heiße Theke. mehr
Der Nudelsalat mit Kalbfleisch ist ein besonderer Leckerbissen für die Imbisstheke. Wenn es etwas günstiger sein soll, können Sie statt Kalbsschnitzel auch Schweine-, Hähnchen- oder Putenschnitzel verwenden. mehr
Verwöhnen Sie zur Fußball-WM 2010 Ihre Kunden mit südafrikanischen Spezialitäten in der Heißen Theke. Ein süß-herzhaftes Schmorgericht ist das schnell zubereitete Rindfleisch mit Cranberries und Äpfeln. mehr
Machen Sie Ihre Kunden im Frühjahr mit einem mediterranen Gericht Lust auf den Sommer. Die Lammhaxen mit Oliven und grünem Spargel sind vielleicht etwas aufwändiger in der Zubereitung, aber auf jeden Fall die Mühe wert. mehr
Gerade zur Osterzeit sind bei Genießern Gerichte aus Lammfleisch gefragt. Eine gute Alternative zur traditionellen Oster lamm keule ist das raffinierte Lammcurry ein exklu sives Rezept von Sterne koch Christian Henze. mehr
Vorbei die Schlemmerei, jetzt wird abgespeckt das zumindest nehmen sich viele Ihrer Kunden fürs neue Jahr vor. Empfehlen Sie ihnen deshalb in der Heißen Theke zum Beispiel ein Putenragout mit Zwiebeln, Dörraprikosen und Zimt. Es hat wenig Kalorien und der Hauch von Zimt verleiht dem Gericht mit der fruchtigen Note ein würziges Aroma. mehr
Rinderbraten ist ein gern gegessener Klassiker. Verfeinern Sie in der Adventszeit die dazu gehörige Soße doch einmal mit Lebkuchen und stimmen Sie so Ihre Kunden auf die Weihnachtszeit ein. mehr