In Deutschland gewinnt der Online-Handel mit Lebensmitteln an Bedeutung. Vor allem bei Frischeprodukten ist in den vergangenen zwei Jahren ein deutlicher Zuwachs zu beobachten, hat eine Untersuchung des Marktwächter-Teams Digitale Welt der Verbraucherzentrale Brandenburg gezeigt.
mehr
Markt
Fett- und knochenreiche Teilstücke vom Schwein sind der unangefochtene Spitzenreiter der deutschen Fleisch-Hitparade. Laut Versorgungsbilanz der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung lag der Pro-Kopf-Verzehr im Jahr 2016 bei 36,2 Kilogramm pro Jahr.
mehr
Markt
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im September 2016 um 0,7 % höher als im September 2015. Damit zieht die Inflationsrate - gemessen am Verbraucherpreisindex – im zweiten Halbjahr allmählich an, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.
mehr
Markt
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Juli 2016 um 2,0 Prozent niedriger als im Juli 2015. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise gegenüber dem Vormonat Juni um 0,2 Prozent.
mehr
Markt
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Juli 2016 um 0,4 % höher als im Juli 2015. Die Inflationsrate hat sich damit den dritten Monat in Folge leicht erhöht, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.
mehr
Markt
Die Verbraucherpreise in Deutschland waren im März 2016 um 0,3 % höher als im März 2015. Die Inflationsrate - gemessen am Verbraucherpreisindex – hat sich damit leicht erhöht (Februar 2016: 0,0 %), teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.
mehr
Markt
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Januar 2016 um 2,4 % niedriger als im Januar 2015. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Erzeugerpreise gegenüber dem Vormonat Dezember 2015 um 0,7 %.
mehr
Markt
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Januar 2016 um 0,5 % höher als im Januar 2015. Die Inflationsrate hat sich damit zum Jahresbeginn leicht erhöht, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Im Dezember 2015 hatte sie bei + 0,3 % gelegen. Im Vergleich zum Dezember 2015 sank der Verbraucherpreisindex im Januar 2016 deutlich um 0,8 %....
mehr
Markt
Die Verbraucherpreise für Nahrungsmittel in Deutschland lagen im Jahr 2015 um 0,8 % höher als im Jahr 2014.
mehr
Markt
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,8 % niedriger als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist dies der stärkste Rückgang im Jahresdurchschnitt seit 2009 (– 4,2 %).
mehr
Markt
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Oktober 2015 um 2,3 % niedriger als im Oktober 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Erzeugerpreise gegenüber dem Vormonat September 2015 um 0,4 %.
mehr
Markt
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Oktober 2015 um 0,3 % höher als im Oktober 2014. Die Inflationsrate - gemessen am Verbraucherpreisindex –hat sich damit gegenüber den Vormonaten leicht erhöht. Sie bewegte sich jedoch weiterhin wie im Vormonat auf niedrigem Niveau, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt.
mehr
Markt
Die Niederlande ist der wichtigste Handelspartner Deutschlands für Lebensmittel. Im Jahr 2014 wurden Erzeugnisse im Wert von 9 Milliarden Euro dorthin ausgeführt und holländische Lebensmittel im Wert von 14 Milliarden Euro importiert, meldet das Statistische Bundesamt (destatis). Weitere wichtige Handelspartner waren Frankreich und Italien.
mehr
Markt
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im September 2015 auf demselben Niveau wie im September 2014, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Die Inflationsrate – gemessen am Verbraucherpreisindex – fiel damit im September 2015 auf einen Wert von 0,0 %.
mehr
Markt
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im August 2015 um 1,7 % niedriger als im August 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die Erzeugerpreise gegenüber Juli 2015 um 0,5 %.
mehr
Markt
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Juni 2015 um 1,4 % niedriger als im Juni 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die Erzeugerpreise gegenüber Mai 2015 um 0,1 %.
mehr
Markt
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Juni 2015 um 0,3 % höher als im Juni 2014, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Die Inflationsrate - gemessen am Verbraucherpreisindex - habe sich damit wieder abgeschwächt, nachdem sie in den vier Monaten zuvor zugenommen hatte. Im Vergleich zum Mai 2015 sank der Verbraucherpreisindex im Juni...
mehr
Markt
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im April 2015 um 1,5 % niedriger als im April 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise gegenüber März 2015 geringfügig um 0,1 %.
mehr
Markt
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im April 2015 um 0,5 % höher als im April 2014. Die Inflationsrate hat sich damit den dritten Monat in Folge erhöht. Sie bewegte sich jedoch weiterhin auf niedrigem Niveau, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte. Im Vergleich zum März 2015 blieb der Verbraucherpreisindex im April unverändert.
mehr
Markt
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Februar 2015 um 2,1 % niedriger als im Februar 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise gegenüber Januar 2015 geringfügig um 0,1 %. Damit nahmen die Erzeugerpreise im Vormonatsvergleich erstmalig seit Dezember 2013 (+ 0,1 %) wieder zu.
mehr
Markt
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Februar 2015 um 0,1 Prozent höher als im Februar 2014, meldet das Statistische Bundesamt (Destatis). Im Januar 2015 hatte die Inflationsrate, gemessen am Verbraucherpreisindex, noch bei - 0,4 Prozent gelegen. Im Vergleich zum Vormonat erhöhte sich der Verbraucherpreisindex im Februar 2015 deutlich um 0,9...
mehr
Markt
Viele klassische Supermärkte und spezialisierte Webshops bieten inzwischen auch Online-Bestellungen von Lebensmitteln an.
mehr
Markt
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Januar 2015 um 0,4 % niedriger als im Januar 2014. Damit schwächte sich die Inflationsrate – gemessen am Verbraucherpreisindex – den dritten Monat in Folge ab.
mehr
Markt