Eigentlich müsste es inzwischen fast jeder und jede wissen: Weißbrot ist weniger vorteilhaft als Vollkorn, ungesättigte Fettsäuren „gesünder“ als gesättigte. Viele Jahre der Information und Aufklärung haben in Bezug auf die Ernährungsgewohnheiten der US-Amerikaner Wissenschaftlern zufolge einen zu geringen Effekt.
mehr
Gesunde Ernährung
Wer regelmäßig Hülsenfrüchte isst, kann offenbar das Risiko für die Entstehung eines Typ-2-Diabetes senken. Das zumindest lassen die Ergebnisse einer spanischen Untersuchung vermuten, die im Rahmen der Prevención con Dieta Mediterránea-Studie (Prävention mit Mittelmeerkost) durchgeführt wurde.
mehr
Gesunde Ernährung
Mehr als jeder dritte Deutsche isst seine Hauptmahlzeit in der Regel allein. Das ist ein Resultat einer Untersuchung im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK). 1.200 Personen ab 18 Jahren waren zu ihrem Ernährungsverhalten in Alltag, Freizeit und Beruf befragt worden.
mehr
Gesunde Ernährung
Die dunkle Jahreszeit schlägt vielen Menschen auf das Gemüt. Eine gesunde Ernährung kann neben vielen anderen Faktoren einer trüben Stimmung entgegenwirken und bestimmten psychischen Erkrankungen vorbeugen, lassen Studien vermuten.
mehr
Gesunde Ernährung
Jeder dritte Europäer isst nicht täglich Obst und Gemüse, und nur 14 Prozent kommen auf die empfohlenen fünf Portionen.
mehr
Gesunde Ernährung
Seit 2010 geht der Fischkonsum in Deutschland zurück und liegt aktuell bei 13 kg pro Kopf und Jahr. Dennoch geben 54 Prozent der Deutschen an, mindestens einmal die Woche Fisch zu essen.
mehr
Gesunde Ernährung
Vollkorn ist gut für die Gesundheit – das ist allgemein bekannt und hinlänglich durch eine Vielzahl von Studien belegt. Eine Studie aus dem British Medical Journal zeigte nun, dass bereits kleine Mengen einen positiven Effekt haben.
mehr
Gesunde Ernährung
Herz-Kreislauf-Krankheiten sind in Deutschland immer noch die Todesursache Nummer 1. Die Ernährung ist ein Faktor, der diese Krankheiten beeinflussen kann.
mehr
Gesunde Ernährung
Fett wird mit der Nahrung aufgenommen und ist ein wesentlicher Energielieferant. Um ein normales Gewicht zu erreichen oder zu halten, muss die Fettaufnahme auf den Energiebedarf abgestimmt sein.
mehr
Gesunde Ernährung
Ein tägliches Frühstück mit der Familie kann Kindern helfen, ein gesundes Körpergewicht zu halten und sich mehr zu bewegen. Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist geringer, da die morgendliche Mahlzeit die Blutfettwerte positiv beeinflusst.
mehr
Gesunde Ernährung
Wer gesund lebt, hat ein um ein Drittel geringeres Risiko für Darmkrebs. Das lässt eine Untersuchung des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) vermuten, die der European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition (EPIC)-Studie untergeordnet ist.
mehr
Gesunde Ernährung
Wie viel Obst und Gemüse Grundschüler essen, hängt vor allem vom Angebot im Elternhaus ab. Das bestätigt eine aktuelle Studie des Instituts für Ernährungspsychologie an der Universität Göttingen.
mehr
Gesunde Ernährung
Kinder, die häufig Fastfood essen, ernähren sich meist auch zu Hause ungesünder und haben dadurch ein höheres Risiko für Übergewicht. So lautet das Fazit einer US-amerikanischen Studie.
mehr
Gesunde Ernährung
Das Thema Ernährung spielt an Schulen eine immer wichtigere Rolle. Neben der Bereitstellung bedarfsgerechter Verpflegungsangebote fällt den Schulen auch die Aufgabe zu, Kindern den Wert einer gesunden Ernährung und hochwertiger Lebensmittel zu vermitteln. Sinnesparcours sind dazu wie geschaffen.
mehr
Gesunde Ernährung
Der Fleischverzehr steht aus verschiedenen Gründen immer wieder in der Kritik, unter anderem wegen eines vermeintlichen Gesundheitsrisikos. Da stellen sich viele Verbraucher zunehmend die Frage, wie viel Fleisch man essen darf. Im Beratungsgespräch an der Bedientheke sollte das Verkaufspersonal mit guten Argumenten für eine gesunde Ernährung mit Fleisch...
mehr
Gesunde Ernährung
Wegen ihres hohen Gehaltes an Eisen, Zink, B-Vitaminen und Vitamin A zählt Leber zu den nährstoffreichsten Lebensmitteln. Das kann ein gutes Argument im Verkaufsgespräch sein.
mehr
Gesunde Ernährung
Wer unter hohem Blutdruck leidet, sollte auf eine gesunde Ernährung sowie vor allem auch auf seinen Lebensstil achten. So haben nicht nur eine falsche oder einseitige Ernährung sondern auch Stress, Rauchen, Bewegungsmangel und Übergewicht eine Blutdruck steigernde Wirkung.
mehr
Gesunde Ernährung
Paprika bereichert die leichte Sommerküche. Die mild-würzige Gemüsepaprika schmeckt roh im Salat, im Risotto, als Antipasti und als frische Beilage zu Geflügel und Fisch. Ein Klassiker ist Ratatouille - ein provenzalisches Schmorgericht aus Paprika, Zucchini, Auberginen, Tomaten und frischen Kräutern. Dazu schmeckt geröstetes Weißbrot, Fleisch, Fisch...
mehr
Gesunde Ernährung
Was ist gesund? Und ist alles, was nicht gesund ist, automatisch ungesund? Leider lassen sich auch diese Fragen ohne Juristen kaum noch beantworten.
mehr
Gesunde Ernährung
Um es gleich vorneweg zu sagen: Hier geht es nicht um die Theorien von Müller-Burzler. Seit König Salomon wissen wir, dass das Haus der Weisheit sieben Säulen hat. Darum haben wohl auch die Ernährungspyramiden der verschiedenen Ernährungsinstitute rund um den Globus in der Regel sieben Stufen.
mehr
Gesunde Ernährung
Die Trennkost wurde von dem US-amerikanischen Arzt Howard Hay vor etwa 100 Jahren erfunden. Er stellte fest, dass unser Körper Eiweiß und Kohlenhydrate auf unterschiedliche Weise verdaut und baute darauf die Theorie auf, dass der Körper beides gleichzeitig nicht verdauen könne.
mehr
Gesunde Ernährung
Mit dem neuen Jahr kommen auch wieder die guten Vorsätze. An den Feiertagen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel wurde gut gegessen, und mit Plätzchen und Glühwein hat der Hüftumfang auch diesmal wieder den einen oder anderen Zentimeter zugenommen.
mehr
Gesunde Ernährung
An Feiertagen und festlichen Anlässen schlagen viele Verbraucher gerne einmal über die Stränge und essen und trinken deutlich mehr als üblich. Um ein Festmahl ohne Probleme zu überstehen, sollte der Körper auf die zu erwartende Höchstleistung vorbereitet und die Belastung für den Organismus bereits ein bis zwei Tage vorher möglichst gering gehalten...
mehr
Gesunde Ernährung