Der mobile Verkauf ist ein Wachstumsmarkt: Immer mehr Fleischer steigern so Umsatz und Marge – ob im Wagen auf dem Wochenmarkt, im Imbiss-/Grillfahrzeug oder im Lieferservice für Events. Ihren Fuhrpark bilden wahre Raumwunder auf Rädern, die von der Kompletttheke bis zum Kombidämpfer alles Nötige mitbringen.
mehr
Branche
Die IFFA 2022 hat die Erwartungen übertroffen – den schwierigen Rahmenbedingungen zum Trotz! Nachhaltige und effiziente Produktion, automatisierte Prozesse und Digitalisierung in allen Bereichen der Verarbeitung, Verpackung und des Verkaufs waren die Topthemen auf der Messe, die am 19. Mai ihre Tore wieder schloss. von www.iffa.com
mehr
Import
Auf der traditionellen Lebensmittelrechtstagung, zu der der Lemgoer Arbeitskreis Fleisch + Feinkost (LAFF) und das ILT.NRW der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe eingeladen hatte, standen Fleisch-Hybridprodukte im Mittelpunkt. Dabei ging es um die Herausforderungen bei der Herstellung und Vermarktung dieser Erzeugnisse unter rechtlichen und technologischen Aspekten. von Rainer Heck
mehr
Branche
von www.verpackungsregister.org
mehr
Branche
von www.bettcher.com
mehr
Branche
von www.adlerschwarzwald.de
mehr
Branche
von www.westfleisch.de
mehr
Branche
von www.epta-deutschland.com
mehr
Branche
Hygiene ist für Fleisch verarbeitende Betriebe nicht zuletzt wegen der strengen EU-Vorschriften höchstes Gebot. Kontaminationen den Kampf anzusagen mit perfekter Reinigung, Desinfektion und Schädlingsbekämpfung, ist daher Pflicht, aber auch Verpflichtung gegenüber Kunden.
mehr
Branche
von www.tscprinters.com
mehr
Branche
von www.beck-gewuerze.de
mehr
Branche
Die dänische Agrar- und Ernährungswirtschaft hat eine Reihe von zukunftsweisenden Projekten auf den Weg gebracht, um den Klima- und Umweltschutz im Land weiter voranzubringen. Dänische Landwirte können nun zum Beispiel ein digitales Tool nutzen, um die Klimaauswirkungen ihrer Betriebe zu ermitteln. von www.fachinfo-schwein.de
mehr
Import
von www.Panther-Packaging.com
mehr
Branche
„Wasser ist das einzige Reinigungsmittel, das Sie brauchen. Für die hygienische Reinigung braucht es keine Chemie“, sagen Robert und Marco Wiedemann, die beiden Geschäftsführer der beam GmbH aus Altenstadt (Bayern). Damit werben sie für mehr Nachhaltigkeit im Mittelstand. von Ingo Jensen
mehr
Branche
von www.anugafoodtec.de
mehr
Import