Pensionsfonds, Direktversicherungen oder andere Formen der betrieblichen Altersversorgung (bAV) sind in der Regel Rentenzusagen mit Kapitalwahlrecht, bei denen Versicherungsnehmer die Arbeitgeber sind. Diese führen Beiträge vom Bruttolohn ihrer Angestellten als Prämien ab. von Leonhard Fromm
mehr
Betrieb
Corona hat viele Menschen für das Thema Gesundheit sensibilisiert. Vor allem das Thema Prävention hat an Bedeutung gewonnen. Ein guter Anlass für Unternehmen, über eine betriebliche Gesundheitsförderung nachzudenken. Zahlreiche Umfragen belegen, dass dies sowohl zur Mitarbeiterbindung als auch zur Reduzierung von Krankenständen führt.
mehr
Betrieb
Es gibt praktisch für jede Schneideaufgabe das spezielle, geeignete Werkzeug und für jeden Schnitt das richtige Messer. Mit einem ungeeigneten oder gar stumpfen Messer zu hantieren ist nicht nur mühsam, sondern auch gefährlich. Richtige Auswahl und gute Pflege erleichtern die Arbeit und bewahren vor Schnitt- und Stichverletzungen.
mehr
Betrieb
Gefrorenes, tiefgekühltes Fleisch wird vor der Weiterverarbeitung zerkleinert. Eigens dafür gibt es Gefrierfleisch-Schneidemaschinen. Der Maschine werden tiefgefrorene Blöcke aus Fleischstücken zugeführt, über eine Messerwalze oder eine Art Fallbeil zerkleinert und auslaufseitig in einem Kutterwagen aufgefangen.
mehr
Betrieb
Nach den neuen Corona-Arbeitsschutzregeln müssen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern die Möglichkeit anbieten, im Homeoffice zu arbeiten, soweit dem keine zwingenden betriebsbedingten Gründe entgegenstehen. Arbeitnehmer müssen aber nicht gegen ihren Willen ins Homeoffice wechseln.
mehr
Betrieb
Das Corona-Jahr im Rückblick: Trotz Bargeld-Mentalität der Deutschen ist der Wunsch nach Kartenzahlungen in der Bevölkerung so groß wie nie, besonders im Saarland, und das vermehrt auch für kleine Beträge unter 5 Euro. Dies zeigt eine detaillierte Analyse von SumUp, Finanztechnologie-Anbieter im Bereich digitale Zahlungen.
mehr
Betrieb
von www.noax.com
mehr
Betrieb
Technische Defekte und nachlässiger Umgang mit Fett – das sind regelmäßig die Ursachen, wenn ein Fettback-Gerät Feuer fängt. Die meisten Brände entstehen, weil das Fett überhitzt und sich dann selbst entzündet.
mehr
Betrieb
Mehr als 150.000 mittelständische Firmeninhaber suchen bis 2021 einen Nachfolger, dem sie ihr Unternehmen und damit oft ihr Lebenswerk übergeben können – so eine Studie der Förderbank KfW aus 2019. Doch einen geeigneten Kandidaten zu finden, der gleichzeitig unternehmerische Motivation und das notwendige Know-how mitbringt, wird in einer alternden Gesellschaft...
mehr
Betrieb
Die kalte Jahreszeit ist wieder da: Es wird morgens später hell und abends früher dunkel. Das Wetter wird schlechter, Nässe, Laub und Reif machen Straßen, Fahrrad- und Gehwege rutschig. Und nicht jeder kann zu Hause arbeiten.
mehr
Betrieb
Stechschutzbekleidung kann ihren Zweck nur erfüllen, wenn sie richtig benutzt wird. Gerade beim Anlegen von Stechschutzboleros und -schürzen kann so einiges falsch gemacht werden - mit fatalen Folgen.
mehr
Betrieb
Wenn die Frikadelle zu salzig ist, das Fleisch zäh und trocken, ist der Kunde enttäuscht und meldet sich beim nächsten Kauf. Geschmäcker sind bekanntlich zwar verschieden, doch den unzufriedenen Kunden darauf hinzuweisen, wäre sicher die falsche Reaktion auf eine Reklamation. von Rolf Leicher
mehr
Betrieb-und-Management
Die Corona-Krise hat den stationären Einzelhandel hart getroffen. Gerade kleine Geschäfte, aber auch größere Unternehmen sahen sich gezwungen, neue Wege einzuschlagen und das Internet als Vertriebskanal zu nutzen. Ohne Know-how kann die Eröffnung eines Onlineshops jedoch einige Schwierigkeiten mit sich bringen.
mehr
Betrieb
Wenn die Kapazitäten in der Produktion nicht mehr ausreichen, dann muss der Betrieb erweitert werden – durch Neu- oder Umbau. Letzterer ist leichter zu realisieren, erfordert jedoch eine professionelle Planung und Umsetzung, damit der Effekt der Maßnahme auch dem verfolgten Zweck gerecht wird.
mehr
Betrieb
Arbeitgeber haben ihre Beschäftigten ausreichend und angemessen über Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu unterweisen – so schreibt es das Arbeitsschutzgesetz in § 12 vor. Für die Bedienung von Maschinen bedeutet das: Mitarbeiter in diesem Arbeitsbereich müssen über die Handhabung und spezielle Risiken der Maschinen informiert sein, bevor...
mehr
Betrieb
Rund 200.000 Brände im Jahr bei denen im Schnitt jeden Tag ein Mensch stirbt und 17 so schwer verletzt werden, dass sie unter dauerhaften Folgen ihrer Brandverletzungen leiden – das ist die traurige Bilanz der vergangenen Jahre.
mehr
Betrieb
Seit 2018 setzt sich Signal Iduna auch zusammen mit dem Fleischerhandwerk kreativ und effektiv mit den wichtigsten Problemen und Wünschen ihrer Hauptzielgruppen auseinander. Die gemeinsame Arbeit mündete bisher in einer Unternehmensgründung und einer Vielzahl digitaler Services. von www.wir-sind-fleischer.de
mehr
Betrieb
von www.bgn.de/corona
mehr
Betrieb
Als Lebensmittelhandwerk werden sehr unterschiedliche Handwerksberufe, wie Metzger(in), Bierbrauer(in) oder Konditor(in) zusammengefasst. Trotzdem sind die Probleme sehr ähnlich, wie beispielsweise der Digitalisierungs- und Innovationsdruck, Fachkräftemangel, Verlust des traditionellen Wissens sowie die Veränderung der Ernährung.
mehr
Betrieb
Wenn es um die Arbeit in Zeiten der Corona-Pandemie geht, stehen Sicherheit und Gesundheitsschutz an erster Stelle. Nur wenn sie an die aktuelle Situation angepasst werden, können die Unternehmen ihre betrieblichen Tätigkeiten wieder hochfahren.
mehr
Betrieb
Der Auftrag ist erledigt, der Kunde zufrieden mit der erbrachten Leistung. Doch bei der Abrechnung geraten Handwerksbetriebe immer wieder in unangenehme Situationen. Mal versteht der Kunde einzelne Rechnungspositionen nicht, mal lehnt er es ab, für den Mehraufwand zu bezahlen. Aber auch beim Erstellen der Rechnung können Fehler passieren.
mehr
Betrieb
Die Signal Iduna hat traditionell enge Verbindungen zum Handwerk. Es waren selbstständige Handwerksmeister, die vor mehr als 100 Jahre den Grundstein zum heutigen Gleichordnungskonzern legten. Bis heute besteht diese enge Verbindung. von www.wir-sind-Fleischer.de/meisterstueck
mehr
Betrieb
von www.dick.de
mehr
Betrieb