Cayennepfeffer und Chilipulver sind die Scharfmacher in der Küche. Aber welches Gewürz bringt mehr feuriges Aroma auf den Teller? Jedenfalls hat Cayennepfeffer wenig mit echtem Pfeffer gemein, der aus der Frucht des Pfeffergewächses gewonnen wird.
mehr
Das Bundeszentrum für Ernährung begrüßt die neuen Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für die Verpflegung in Kitas und Schulen. Die überarbeiteten Qualitätsstandards schaffen mehr Flexibilität für die Lebenswelten, geben stärkere Handlungssicherheit und ermöglichen ein Plus an Qualität. Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit...
mehr
Nach fast einem Jahr ist die HOGA im Februar die erste große Gastronomie-Fachmesse, die in Deutschland und Österreich wieder stattfindet. Die BÄKO mit ihrem Frühjahrstreff sowie der Deutsche Hoteltag sind mit an Bord. Das abgestimmte Sicherheits- und Hygienekonzept ermöglicht es Ausstellern und Besuchern, sich für persönliche Gespräche und Geschäfte...
mehr
Tapas sind Appetithäppchen, die in spanischen Bars und Bodegas zu Bier und Wein gereicht werden. Der Ursprung der Tapas-Kultur ist nicht genau bekannt. Vermutlich wurden Weingläser in heißen Gegenden Spaniens mit einer Scheibe Brot bedeckt, um sie vor Insekten zu schützen. Diese essbare Abdeckung (la tapa = Deckel) hat man mit Oliven oder Schinken beschwert.
mehr
Leckereien aus dem Glas sehen besonders edel aus. Sie sind ideal für das Partybuffet, da sie sich gut vorbereiten lassen und perfekt portioniert sind. Die Zubereitung ist nicht schwer, denn die Zutaten werden meist einfach ins Glas geschichtet.
mehr
Immer mehr Kinder essen in der Schule. Fragen der Klima- und Energierelevanz spielten aber bei der Schulverpflegung bisher kaum eine Rolle. Das KEEKS-Verbundprojekt (Klima und energieeffiziente Küche) will das ändern.
mehr
Wenn die Uhren wieder auf Normalzeit zurückgestellt sind, die Tage kürzer werden und die Temperaturen so langsam wieder einstellig werden, beginnt die Zeit der herzhaften Ofengerichte. Aufläufe und Gratins gehören dazu. Auch im Fleischerimbiss.
mehr
Wenn die Tage kühler werden und der Herbst beginnt, steigt der Appetit auf Zwiebelkuchen. Regional gibt es unterschiedliche Varianten. Während im Elsass Zwiebelkuchen meist mit einem luftigen Hefeteig zubereitet wird, bevorzugen die Schwaben einen Mürbeteig.
mehr
Ein Brot mit Oliven und getrockneten Tomaten bringt eine Prise Mittelmeer in die Imbisstheke. Die Basis für das saftige Gebäck ist meist ein Hefeteig. Dafür frische Hefe in lauwarmem Wasser mit Zucker auflösen. Weizen- oder Dinkelmehl in einer großen Schüssel mit etwas Salz mischen, eine Mulde formen und das Hefegemisch hineingeben. Den Teig kneten, Olivenöl hinzugeben und nochmals kneten, bis er schön glatt geworden ist.
mehr
Mehr als drei Millionen Schüler in Ganztagsschulen haben Anspruch auf ein Mittagessen. Schulträger stehen vor der Herausforderung, eine qualitativ hochwertige und gesundheitsfördernde Schulverpflegung kosteneffizient anzubieten.
mehr
Die Intergastra, 1. – 5. Februar 2014 in Stuttgart, ist eine der wichtigsten Fachmessen im deutschsprachigen Raum für die Branchen Gastronomie und Hotellerie. Hier präsentiert sich zum zweiten Mal das Fachprogramm für Gemeinschaftsverpflegung.
mehr