Spezialitäten vom Zuckerhut

Wenn im Juni die Fußball-Weltmeisterschaft startet, bringen Spezialitäten brasilianisches Flair in deutsche Wohnzimmer. Das Land am Zuckerhut hat eine sehr vielseitige Küche. mehr
Wenn im Juni die Fußball-Weltmeisterschaft startet, bringen Spezialitäten brasilianisches Flair in deutsche Wohnzimmer. Das Land am Zuckerhut hat eine sehr vielseitige Küche. mehr
Gerade jetzt zur Grillsaison bietet es sich an, die Dekoration und die Angebote der Woche unter ein Länderthema zu stellen, dessen Spezialitäten aus dem Urlaub bestens bekannt sind und das berühmt ist für seine vielfältigen Grillgerichte. mehr
Was der Kunde nicht kennt, das kauft er nicht. Warum sollte er das auch tun. Schließlich gibt es auch bei Ihnen in der Theke eine riesige Auswahl von Produkten, die dem Kunden bestens bekannt sind. mehr
Merry Christmas, Feliz Navidad, Buon Natale, Joyeux Noël, God Jul - frohe Weihnachten! Rund ein Viertel ihres Umsatzes erzielen Fleischereien in der (Vor-)Weihnachtszeit. Lassen auch Sie die Kasse klingeln und kurbeln Sie mit stimmungsvollen Dekorationen und festlichen Angeboten Ihren Umsatz an. mehr
Wildfleisch ist gut für die Figur. Der geringe Fett- und Cholesteringehalt, viele Vitamine und Mineralstoffe sowie das Wissen um den natürlichen Lebensraum des Wildes machen Wildbret zu etwas Besonderem. Und: Die Nachfrage steigt. mehr
Die ganze Welt in einem Land: Wüsten, Wälder, Weinberge und tropische Strände das ist Südafrika. Die ganze Welt in einem Land heißt es aber auch, wenn vom 11. Juni bis 11. Juli 2010 die Fußball-Weltmeisterschaft dort stattfindet. Spätestens dann sollten Sie den Fans südafrikanische Spezialitäten bieten. Nichts leichter als das, denn Fleisch steht... mehr
Für zusätzliche Umsatzimpulse sorgt in diesem Jahr die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika. Provitieren auch Sie davon. Bieten Sie in Ihrem Fleischer-Fachgeschäft Spezialitäten an, die durch ihre Gewürze und Aromen überraschen und begeistern. Welche Produktlösungen der Markt dafür bietet, lesen Sie hier. mehr
Wir werden tagtäglich mit immer neuen Werbebotschaften bombardiert, mit denen das Ziel verfolgt wird, uns für das eine oder andere neue Produkt so zu begeistern, dass wir freudig die Geldbörse zücken und das Produkt sofort kaufen. mehr
Am 4. Juli wird in den USA der Unabhängigkeitstag gefeiert. Die Schweizer feiern am 1. August ihren Nationalfeiertag und die Italiener am 2. Juni das Festa della Repubblica. In Deutschland steht der 3. Oktober für die Wiedervereinigung. mehr
Nein, Sie sollen den Kunden nichts schenken – animieren Sie die Kunden dazu, Ihre Qualität zu verschenken. Zugegeben, ein Einkaufsgutschein vom Fleischer wird vermutlich nicht der Hit unterm Weihnachtsbaum werden. Doch es gibt hunderte andere Anlässe, für die ein kleines Präsent gesucht wird. mehr
Die Kundin verlässt vor Freude strahlend die Fleischerei. Sofort verkündet sie ihren Freundinnen in Facebook stolz: „Ich habe gerade bei Fleischerei Müller den ganzen Einkauf geschenkt bekommen!“ Eine kurze Diskussion entsteht und im Verlauf der nächsten Tage können Sie einige neue Gesichter vor Ihrer Theke begrüßen. mehr
Es ist nicht nur im Einzelhandel so, dass bereits im Sommer die Weihnachtsartikel bestellt werden und die ersten Osterhasen auf den Orderlisten erscheinen, bevor der Weihnachtsmann gekommen ist. Auch in der Fleischerei gilt es, vorausschauend zu planen und kommende, umsatzstarke Zeiten optimal vorzubereiten. mehr
Die ersten Wochen des Jahres sind für Fleischereien in der Regel eher umsatzschwach. Um die Kunden auch in dieser Zeit in den Laden zu locken, müssen sich die Fachgeschäfte schon etwas Besonderes einfallen lassen. Eine besondere Rabattaktion in den ersten Wochen würde sich daher anbieten. mehr
Planen Sie über das ganze Jahr hinweg in regelmäßigen Intervallen eine Verkaufsförderungsaktion. Dabei variieren Sie die verschiedenen Maßnahmen und stellen jeweils ein anderes Produkt für eine kurze Zeit in den Mittelpunkt. mehr
Nicht neu, aber trotzdem wahr: Mit kleinen Geschenken erhält man die Freundschaft und bleibt im Gespräch. Ob das nun die Teigschaber, Feuerzeuge oder Probiermessen sind, die Sie vermutlich geschenkt bekommen oder Bürotassen, Kugelschreiber oder Kalender. mehr
Die umsatzstärksten Tage in der Fleischerei sind schon immer der Freitag und der Samstag gewesen, mit deutlich höheren Umsätzen als an allen anderen Wochentagen. Um das Geschäft an den anderen Wochentagen beleben zu können, müssen Sie zunächst einmal wissen, warum die Tage schwächer im Umsatz sind. mehr
Seit Jahren wird das Vertrauen der Kunden durch immer neue Lebensmittelskandale erschüttert. Da wird über die Einführung einer Hygieneampel für Restaurants diskutiert und viele Verbraucher denken zum ersten Mal darüber nach, ob sie ihr Lieblingsrestaurant noch besuchen können oder ob es bei der Hygieneampel wohl durchfällt. mehr
Manchmal ist es nicht zu verstehen, man hat ein gutes neues Produkt entwickelt und platziert es auffällig im Laden, aber scheinbar interessiert sich niemand dafür. Es scheint ungeheuer schwer zu sein, die Kunden von alten Gewohnheiten abzubringen und sie für ein neues Produkt zu interessieren. Eine Möglichkeit, die Aufmerksamkeit auf ein neues Produkt... mehr
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, das gilt ganz besonders auch für die Kundenbindung. Mit kleinen Aufmerksamkeiten können Sie ohne großen Aufwand die Bereitschaft Ihrer Kunden deutlich erhöhen, auch den nächsten Einkauf wieder bei Ihnen zu tätigen. mehr
Ab sofort bis offiziell zum 24. Juni, dem Johannistag, hat frischer Spargel aus Deutschland wieder Saison. Das teure Gemüse wird in vielen Variationen genossen, mit Vorliebe jedoch in Kombination mit rohem und gekochtem Schinken oder auch mit edlen Fleischstücken wie Filet und Roastbeef. Fleischer-Fachgeschäfte können sich also über eine steigende Nachfrage... mehr
Eigentlich sind Rabattmarken ein alter Hut und scheinbar völlig aus der Mode gekommen. Doch der Schein trügt. Rabattsysteme sind so populär wie eh und je, nur das Erscheinungsbild hat sich völlig verändert. mehr
Spargelzeit ist Schinkenzeit. Ob Parmaschinken, Katen- oder Schwarzwälder Schinken, Wacholder-, Bauern- oder Kochschinken. Die Schinkenspezialitäten vom Fleischer- Fachgeschäft passen perfekt in die Spargelzeit. Nutzen Sie die kurze Saison und überraschen Sie Ihre Kunden mit kreativen Spargelideen. mehr
Beenden Sie die Fastenzeit mit einer umsatzträchtigen Verkaufsaktion „Ostern“. Fleischer können die verstärkte Nachfrage nach edlen Fleischteilen oder selten gekauftem Fleisch wie Lamm nutzen, um sich als Fachgeschäft zu profilieren. mehr